PURFLUX Group - background
PURFLUX Group - logo

PRODUKTLÖSUNGEN

Die von der PURFLUX GROUP entwickelten und hergestellten Filterlösungen in der Erstausrüstung schützen nicht nur Motoren und Fahrzeuge. Sie stellen außerdem ein umfassendes Flüssigkeitsmanagement in komplexen Systemen mit Klappen, Sensoren, Heiz- und Kühlsystemen sicher. Die PURFLUX GROUP hat zahlreiche Branchenauszeichnungen erhalten, darunter „Lieferant des Jahres“ und „Bevorzugter Lieferant“, von führenden Automobilherstellern. Sie schätzen die hohe Qualität der Produkte. Alle Produkte der PURFLUX GROUP, die für den OE-Markt und den unabhängigen Ersatzteilmarkt bestimmt sind, werden gemäß den OE- Standards für Erstausrüstungen hergestellt.

Filter für Verbrennungsfahrzeuge

PURFLUX Group Air Moteur

Air Motor

PURFLUX Group - logo

Ein Luftfilter hat die Funktion, den Motor vor äußeren Schadstoffen zu schützen.

Je nach Hubraum „atmet“ ein Motor 200 bis zu 500 m3 Luft pro Stunde. Diese Luft enthält Staub, der sich in eine abrasive Paste verwandeln kann. Diese Paste kann wiederum den Motor beschädigen und den reibungslosen Betrieb des Motors beeinträchtigen. Daher muss der Luftfilter äußerst effizient sein.

Innenraumluft

PURFLUX Group - logo

Der Innenraumluftfilter schützt vor Verschmutzung von außen und vor in der Luft schwebenden Partikeln. Er verbessert die Luftqualität und den Komfort für die Fahrzeuginsassen. Es gibt zwei Arten von Innenraumluftfiltern:

Pollenfilter

Schützt vor großen Partikeln, indem er einige der wichtigsten Allergene in der Luft beseitigt, darunter Pollenpartikel und Schimmelpilzsporen.

Aktivkohlefilter

Wie der Pollenfilter blockiert dieser Filter Partikel und absorbiert schädliche Gase (wie Schwefeldioxid und Toluol) sowie Gerüche in der Luft.

CabinHepa+®

CabinHepa+® ist der neue Innenraumfilter, der von den Ingenieuren der PURFLUX GROUP auf der Grundlage eines HEPA-Mediums entwickelt wurde. Er bietet einen 50-mal höheren Schutz als ein herkömmlicher Innenraumfilter*. Die PURFLUX GROUP bietet somit als erster Anbieter in Europa einen Filter an, der Partikel von der Größe eines Virus filtert und so die Fahrzeuginsassen schützt.

Diese HEPA-Technologie wird traditionell in medizinischen und pharmazeutischen Einrichtungen, in Reinräumen oder auch in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt, wo ein hoher Grad an Luftdesinfektion von entscheidender Bedeutung ist. Die CabinHepa+®-Filter der PURFLUX GROUP filtern bis zu 99,97 % der Partikel mit einer Größe von 0,3 Mikron* und gehören damit zu den effizientesten Filtern auf dem Markt. CabinHepa+® fängt Pollen, aber auch Staub, Schmutz, Allergene, Tierschuppen, Schimmel, viele andere Schadstoffe und vor allem Partikel in der Größe eines Virus ein, die in das Fahrzeug eindringen.

*gemäß dem Test IEST-RP-CC007.1.

PURFLUX Group Zoom CabinHepa+®
PURFLUX Group Original Equipement Huile MoteurPURFLUX Group Original Equipement Huile Moteur

Motoröl

PURFLUX Group - logo

Der Ölfilter spielt eine wesentliche Rolle für den reibungslosen Betrieb des Motors. Er reinigt das Motoröl ständig, indem er Verunreinigungen äußeren und inneren Ursprungs entfernt.

Dazu gehören abrasive Partikel, die durch den normalen Verschleiß der Bauteile entstehen, sowie Staub und Verbrennungsrückstände.

Treibstoff

PURFLUX Group - logo

Benzinfilter

Ein Benzinfilter schützt den Vergaser oder das Einspritzsystem, indem er alle Verunreinigungen, die im Kraftstoff enthalten sein können, entfernt. Der Benzinfilter wird im Kraftstoffsystem zwischen der Benzinpumpe und dem Vergaser platziert und blockiert alle Partikel, die das Einspritzsystem des Motors schädigen können.

PURFLUX Group - Essence
PURFLUX Group - Diesel

Dieselfilter

DieEinspritzpumpe und die Einspritzdüseneines Dieselfahrzeugs sind empfindlich gegenüber Wasserund Staub, insbesondere bei modernen Ultrahochdrucksystemen (Common Rail).

Die Hauptfunktion des Filters besteht darin, alle Verunreinigungen zu entfernen und dafür zu sorgen, dass 80-95 % des Wassers gut vom Kraftstoff getrennt werden.

Treibstoffmodul

Der Filter entfernt sehr effektiv kleine Partikel und Wasser aus dem Kraftstoff, um das moderne Hochdruckeinspritzsystem von Verbrennungsmotoren zu schützen.

Er ist mit einer Heizvorrichtung ausgestattet, die den Kraftstoff erwärmt, um den Betrieb des Fahrzeugs bei niedrigen Temperaturen zu verbessern. Optional kann ein Wassersensor eingebaut werden, der anzeigt, wenn das Wasser aus dem Filter abgelassen werden muss.

Kraftstofffilter der PURFLUX GROUP können weltweit mit minderwertigen Kraftstoffen, mit Biokraftstoffen, HVO und elektronischen Kraftstoffen der neuesten Generation verwendet werden.

PURFLUX Group Module CarburantPURFLUX Group Module Carburant
PURFLUX Group - CanisterPURFLUX Group - Canister

Canister

Der Canister ist ein Filter, der die Benzindämpfe aus dem Tank auffängt, um sie wieder in den Ansaugtrakt zu leiten. Dieser Aktivkohlefilter fängt die Kohlenwasserstoffmoleküle durch Adsorption auf und leitet sie zur Verbrennung zurück, damit sie nicht verdampfen und in die Atmosphäre gelangen. Er gehört zu den Vorrichtungen, die den CO2- und Schadstoffausstoß moderner Autos begrenzen sollen. In der Regel befindet er sich in der Nähe des Benzintanks.

Getriebe

PURFLUX Group - logo

Automatikgetriebe

Der Getriebefilter hält Partikel zurück, die das Öl verunreinigen können, um die Getriebekomponenten vor fortschreitendem Verschleiß zu schützen. Der vor der Pumpe installierte Saugfilter sorgt für einen geringen Druckverlust und einen durchgängigen Betrieb während der gesamten Lebensdauer des Fahrzeugs. Der nach der Pumpe installierte Druckfilter bietet eine hohe Effizienz bei der Abscheidung von Partikeln. Er funktioniert lückenlos während der gesamten Lebensdauer des Fahrzeugs. Um auch unter extremen Betriebsbedingungen eine ausreichende Ölzirkulation aufrechtzuerhalten, kann ein Bypass-Ventil integriert werden.

Der Getriebefilter wird in Automatikgetrieben, aber auch in elektrischen Achsen von Hybrid- oder Elektrofahrzeugen verwendet.

PURFLUX Group - TransmissionPURFLUX Group - Transmission

e-Axle Ölmodul

In ein Ölmodul integrierte Getriebefilter optimieren das dedizierte Volumen und die Leistung. Komponenten wie Öltank, Sensoren, Ölkühler, Schnittstellen und Magnet können in das Modul integriert werden.

Cam Cover

Die Zylinderkopfabdeckung ist ein Motorbauteil, das eine entscheidende Rolle für die einwandfreie Funktion des Motors spielt. Sie befindet sich auf der Oberseite des Motors und erfüllt mehrere wichtige Funktionen:

  1. Schutz der inneren Motorkomponenten

  2. Aufrechterhaltung des Kurbelgehäusedrucks

  3. Entlüftung des Kurbelgehäuses

  4. Zugang zu den Motorkomponenten

PURFLUX Group - OilpanPURFLUX Group - OilPan

Bremsen

PURFLUX Group - logo
PURFLUX Group - FreinagePURFLUX Group - Freinage

Bremsen

Filter im Bremssystem sind für die Sicherheit von Lkw von entscheidender Bedeutung. Sie schützen das Bremssystem vor Schäden und garantieren sein reibungsloses Funktionieren. Um die Bremsen zu betätigen, wird Druckluft verwendet.

Wenn die Luft nicht sauber ist, kann sie die Komponenten des Bremssystems beschädigen und seine Effizienz verringern. Filter entfernen Verunreinigungen wie Staub, Schmutz, Wasser und Öl aus der Druckluft.

Icone Purflux Group

Filter für Elektrofahrzeuge

PURFLUX Group Module refroidissement huile pour véhicule électriquePURFLUX Group Module refroidissement huile pour véhicule électrique

Ölkühler-Modul für Elektrofahrzeug

PURFLUX Group - logo

In einem Elektrofahrzeug erzeugen die Batterie und der Elektromotor während des Betriebs Wärme. Wenn sie nicht effizient gehandhabt wird, kann diese Wärme die Leistung und Langlebigkeit dieser kritischen Komponenten beeinträchtigen. Hier kommt das Ölkühler-Modul ins Spiel.

Das Ölkühler-Modul stellt die optimale Temperatur der Batterie und des Elektromotors sicher, was ihre Leistung und Lebensdauer verbessert.

Bei starker Beanspruchung, wie z. B. beim Bergauffahren oder bei heißem Wetter, kann das Ölkühler-Modul ein Überhitzen der Batterie und des Elektromotors verhindern.

  1. Ölpumpe: Die Pumpe saugt das Öl aus dem Tank an und lässt es im Kühlkreislauf zirkulieren.

  2. Wärmetauscher: Das heiße Öl läuft durch den Wärmetauscher, wo es seine Wärme an eine Kühlflüssigkeit abgibt, normalerweise eine Mischung aus Wasser und Glykol.

  3. Lüfter: Ein Lüfter bläst Luft über den Wärmetauscher, wodurch die Kühlflüssigkeit gekühlt wird.

  4. Öltank: Das abgekühlte Öl fließt dann zurück in den Tank und schließt so den Kreislauf.

Es besteht die Möglichkeit, zusätzliche Funktionen wie die Filtration dieses Öls, die Druckmessung oder die Temperaturmessung hinzuzufügen.

Battery Vent

PURFLUX Group - logo

Der Battery Vent ist ein zentrales Element des Batterieblocks: Dieses Modul lässt die Gase ein- und ausströmen, um eine gute Druckregulierung im Inneren der Batterie zu gewährleisten und gleichzeitig das Eindringen von Feuchtigkeit in den Akku zu verhindern. Der Battery Vent fungiert gleichzeitig als Sicherheitsmechanismus: Wenn ein Überdruck in der Batterie entsteht, aktiviert er eine automatische Gasentladung. Dadurch werden sowohl die Batterie als auch das Auto vor größeren Schäden bewahrt. Es gibt verschiedene Konfigurationen mit einem Modul, das beide Funktionen kombiniert, oder zwei separaten Modulen.

PURFLUX Group - Battery VentPURFLUX Group - Battery Vent

Filtration Wasserstoff-Fahrzeug

PURFLUX Group - DeioniseurPURFLUX Group - Deioniseur

Deionisierer

PURFLUX Group - logo

Einige Materialien, die im Kühlsystem von Brennstoffzellen verwendet werden, geben Ionen an das Kühlmittel ab. Dies führt zu einer Erhöhung der elektrischen Leitfähigkeit. Für den ordnungsgemäßen Betrieb der Brennstoffzelle muss die Leitfähigkeit auf einem niedrigen Niveau gehalten werden. Der Deionisierer entfernt die Ionen aus dem Kühlmittel, um die elektrische Leitfähigkeit auf einem niedrigen Niveau zu halten.

Kathodenluftfilter

PURFLUX Group - logo

Der Filter hält Verunreinigungen aus der Außenluft wie Feuchtigkeit, die in die Brennstoffzelle eindringen, zurück. Die Kombination aus Feinfilterung und Adsorption schützt diese vor einer Leistungsminderung oder -beeinträchtigung durch luftgetragene Partikel und unerwünschte Gase wie Stickoxide NOx, Schwefeldioxid SO2 und Ammoniak NH3. So wird eine hohe Effizienz bei der Entfernung von Schadstoffen erreicht, während gleichzeitig ein geringer Druckverlust für einen optimalen Luftstrom erzielt werden kann.

FUEL
PURFLUX Group - CathodePURFLUX Group - Cathode
CELL
Purflux Group Water SeparatorPURFLUX Group Water Separator

Wasserabscheider

PURFLUX Group - logo

Der Separator entfernt das Wasser in der flüssigen Phase aus der Luft, um die Komponenten der Brennstoffzelle vor Leistungsminderung oder Beschädigung zu schützen. Der Kathodenseparator wird vor der Brennstoffzelle installiert. Der Anodenseparator wird zwischen der Brennstoffzelle und der Turbine des Kompressors installiert.